Skaleneffekte beschreiben die Kostenvorteile, die Unternehmen durch eine Vergrößerung ihres Produktionsvolumens oder ihrer Geschäftstätigkeit erzielen. Sie entstehen, wenn die durchschnittlichen Stückkosten mit zunehmender Produktionsmenge sinken. Skaleneffekte spielen eine wesentliche Rolle in der Unternehmensstrategie und im M&A-Bereich, da Fusionen und Übernahmen oft darauf abzielen, diese Effekte zu realisieren.
Skaleneffekte sind ein zentraler Grund für Unternehmenszusammenschlüsse. Durch Fusionen oder Übernahmen können Unternehmen Produktionskosten senken, ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und langfristig ihre Gewinnmargen verbessern.
Elisabeth Schibler
M&A Manager
Wir stehen Ihnen Montag bis Freitag von 9.00 bis 20.00 Uhr für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch zur Verfügung.
E-Mail:
Telefon:
CARL Finance GmbH Rosenstraße 16 10178 Berlin
Newsletter
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.
Seitenanfang