Zurück zum Glossar

Accretion (Ertragszuwachs)

Definition

Accretion bezeichnet im M&A-Kontext die Steigerung des Gewinns pro Aktie (Earnings per Share, EPS) des kaufenden Unternehmens nach Abschluss einer Transaktion. Dies tritt ein, wenn der durch die Akquisition generierte zusätzliche Gewinn die Kosten der Transaktion übersteigt, was zu einem unmittelbaren Mehrwert für die Aktionäre führt.

Berechnung von Accretion

Um festzustellen, ob eine M&A-Transaktion accretive ist, vergleichen Analysten das EPS des kaufenden Unternehmens vor und nach der Übernahme. Eine einfache Methode besteht darin, den kombinierten Nettogewinn beider Unternehmen durch die neue Anzahl der ausstehenden Aktien zu teilen:

Accretion = (Nettogewinn Käufer + Nettogewinn Zielunternehmen) / Anzahl der Aktien nach Transaktion

Bedeutung in der Praxis

Accretive Transaktionen sind für Käufer attraktiv, da sie den Wert für die Aktionäre erhöhen. Allerdings sollten Unternehmen nicht ausschließlich auf Accretion abzielen, sondern auch strategische Überlegungen, kulturelle Passung und langfristige Synergien berücksichtigen.

footer expert

Elisabeth Schibler

M&A Manager

Wir stehen Ihnen Montag bis Freitag von 9.00 bis 20.00 Uhr für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch zur Verfügung.

CARL Finance GmbH Rosenstraße 16 10178 Berlin

Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

Seitenanfang

© Copyright 2025, CARL Finance GmbH