Zurück zum Glossar

Synergieeffekte

Synergieeffekte entstehen, wenn zwei Unternehmen durch eine Fusion oder Übernahme gemeinsam effizienter arbeiten als vorher einzeln. Diese Effekte können in Form von Kostensenkungen, höheren Umsätzen oder verbesserten Prozessen auftreten. Im M&A-Kontext sind Synergieeffekte oft ein wichtiger Grund für Übernahmen, da sie es den beteiligten Unternehmen ermöglichen, Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

Arten von Synergieeffekten:

  • Kostensynergien: Gemeinsame Nutzung von Lagerhallen, Logistik oder Marketingkanälen senkt die Betriebskosten.
  • Umsatzsynergien: Die Kundenbasis beider Unternehmen wird zusammengeführt, was zu höheren Verkäufen führen kann.
  • Prozesssynergien: Optimierte Prozesse in IT, Kundenservice oder Einkauf steigern die Effizienz.

Beispiel:
Nach der Übernahme eines kleinen E-Commerce-Shops integriert der Käufer dessen Produkte in sein bestehendes Logistiksystem und spart dadurch Lager- und Versandkosten.

footer expert

Elisabeth Schibler

M&A Manager

Wir stehen Ihnen Montag bis Freitag von 9.00 bis 20.00 Uhr für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch zur Verfügung.

CARL Finance GmbH Rosenstraße 16 10178 Berlin

Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

Seitenanfang

© Copyright 2025, CARL Finance GmbH